every product tells a story.
Mit diesem Claim hat eine verschworenen kleine Gemeinschaft von Kreativen den Pitch um den Geschäftsbericht der adidas group 2009 gegen einige der namhaftesten Designagenturen Deutschlands
gewonnen.
Verpackungen sind nicht mehr dazu da, um Elektrogeräte beim Transport zu schützen.
Sie kommunizieren, stellen eine Marke dar und werden mehr und mehr zur direkten
Platzierung im Handel.
So entstand das neue Verpackungsdesign, dass die Marke Siemens im Handel repräsentiert.
Die Zukunft zieht ein.
Auf der IFA 2011 werden nicht nur die neuesten Errungenschaften im Elektrogerätemarkt präsentiert, sondern auch das neue Siemens Markenbild.
Gemeinsam mit Meta Design entwickelt, und auf einen ungewöhnlichen Titel umgesetzt.
2012 sind wir mit nur zwei Titelseiten an den Start gegeangen . . .
Ein Mailing mit einem Tütchen sündhaft teurem Monsoon-Kaffee.
High Tech ist manchmal schwer zu verstehen. Auch für noch so moderne Hausfrauen.
Wie das weltweit erste integrierte Dosiersystem für Waschmittel funktioniert, erklärt
dieses kleine Büchlein.
". . . wenn alle auf der Weihnachtskarte unterschreiben, ist die ganz schön voll!"
Nicht so auf facepublica, wo jeder seine Seite bekommt – gedruckt, ganz klassisch.
Guaranteed to keep you dry.
Extrem Wasserdicht. Extrem Atmungsaktiv. Extrem durchdacht.
Ein Handbuch für Händler, die eigentlich schon alles über Outdoorbekleidung wissen – eigentlich.
Zum Firmenjubiläum gönnt man sich einen kleinen Film . . . herzlichen Dank an die Embassy of Dreams.
Die Bayerische Landesbank wird zur BayernLB.
Ein Marken-Relaunch wird zum Design-Relaunch –
vom Geschäftsbericht bis zum Messestand.
Gegensätze ziehen an.
Erster eigener Etat, und gleich mit einer Auszeichnung vom ADC bedacht.
Logo und eine Reisezeitung für eine der schönsten Destinationen der Welt.
Die Suchmaschine mit dem Hund.
Der Weg von der reinen Suchmaschine zum Webportal mit Online-Services und Internet-Produkten wird klassisch im Print beworben.
Wenn die Bayern nach Dortmund kommen ist's immer ein Viral wert.
Champagner auf Bayrisch.
Erster Kontakt nach Bayern – und dann gleich ein Weissbier.
Schneller als der Chef.
Die clevere Alternative zum Inlandsflug heisst „Metropolitan“.
Community für Ingenieure.
Der vdi Verlag hat Deutschlands Ingenieure in eine eigene Community eingeladen.
Viele sind gekommen, tauschen sich seither aus, werden Partner, suchen Rat uvm.
Logo und Erscheinungsbild geben sich bewusst technisch – in gebürstetem Stahl.
Was zählt, ist das Team.
Personalberater sind nur dann gut, wenn sie die richtigen Menschen zusammenbringen.
Die Imagebroschüre zeigt, dass Luppen.Schneider dies verstanden hat.
Jeep. Das Original.
Wer einen Jeep fährt, der weiss was er tut – irgendwann.
The american way of driving.
Chrysler ist der Erfinder des Mini-Vans und bringt so ein neues Lebensgefühl auf Europas Strassen.
Was gesundes vom anderen Ende der Welt.
Charmante, kleine Kampagne für Lammfleisch aus Neuseeland.
Die Auszeichnung vom ADC gab es für die Illustrationen, nicht für die Kampagne.
Der grosse Grieche.
Die Callas, Ari Onassis und Alexis Zorbas – grosse Griechen mit Lebensart
und Lebenslust.
Französischer Stil auf unseren Strassen.
Preisgekröntes Literatur-CD für eine grosse Marke der Automobilwelt –
hier am Beispiel des Flagschiffs „807“.
Verantwortliches Handeln.
Das Unternehmensziel der BASF in einem Film erklärt, der ohne Dreh auskam.
Jede Interaktion zu einem lohnenden Erlebnis zu machen – das ist die Motivation von PAYBACK.
In diesem 12-Sekünder zeigt der Pointee, wie man beim Online-Shopping belohnt wird.